ASOG-Unterkünfte
ASOG-Unterkünfte sind für Menschen die nach dem Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetz übergangsweise von der Straßen in eine Unterkunft kommen sollen. Eine ASOG-Unterkunft kann eine Wohnung sein aber manchmal ist es auch nur ein Hotelzimmer. Die Zustände von ASOG-Unterkunft sind ganz unterschiedlich und es gibt keine Standards. Leider dienen diese Unterkünfte auch immer mehr nicht nur als eine Zwischenlösung sondern werden für Jahre von Personen bewohnt. Die Bedingungen, die eine Person erfüllen muss, um in eine ASOG-Unterkunft zu kommen, sind leider auch nicht sehr niedrigschwellig.
Wir beschäftigen uns nicht nur mit dem Thema, weil wir durch unsere Arbeit Menschen kennen, die in einer solchen Unterkunft wohnen. Wir glauben an das Recht auf Wohnen und wollen dieser mögliche Weg aus der Wohnungslosigkeit in Betracht ziehen.
Unsere Aktivistin Susanne wurde in den letzten Monaten als Erfahrungsexpertin bei einer Studie zu der Lebenssituation von wohnungsloser Menschen die in ASOG-Unterkünfte leben mit einbezogen. Die Studie wurde von der LIGA Berlin und der Alice Salomon Hochschule Berlin ausgeführt. Hier finden Sie ausführliche Information zu der Studie: Die Lebenssituation wohnungsloser Menschen in Berliner ASOG-Unterkünften | Forschung | Susanne Gerull

gRWaKQ WRZgnIU HsZ cMtb rNliuS vWmA tMyK
Hach, die ASOG-Regeln – ja, auch wir wissen, dass man da nicht einfach so mitgehen kann. Wir beschäftigen uns ja selbstkritisch damit, weil unsere Aktivistin Susanne gerade mal wieder als Experte für Lebenssituation in Studien auftaucht. Ein bisschen selbstironisch, finden wir? Schließlich wollen wir ja das Recht auf Wohnen glauben – und das klingt manchmal nach einem echten Hürdenlauf. Aber gut, dass es Projekte wie der Adventsbasar gibt, um die Weihnachtszeit ein bisschen menschlicher zu gestalten. Und wer weiß, vielleicht findet ja bald jemand eine wirklich niederschwellige Lösung für die Wohnungslosigkeit, statt immer nur über Studien zu diskutieren.アイム ノット ヒューマン ネタバレ
Hach, die ASOG-Regeln – ja, auch wir wissen, dass man da nicht einfach so mitgehen kann. Wir beschäftigen uns ja selbstkritisch damit, weil unsere Aktivistin Susanne gerade mal wieder als Experte für Lebenssituation in Studien auftaucht. Ein bisschen selbstironisch, finden wir? Schließlich wollen wir ja das Recht auf Wohnen glauben – und das klingt manchmal nach einem echten Hürdenlauf. Aber gut, dass es Projekte wie der Adventsba…Nano Banana free